
Freizeitaktivitäten Region Harz:
Alexisbad im Harz
Der Ort Alexisbad feierte im Jahr 2010 sein 200-jähriges Bestehen. Im Jahre 1810 wurde im Auftrag des Herzogs von Anhalt-Bernburg der Grundstein für ein Kurbad gelegt. Die in der Bergbaugegend austretenden Quellen wurden schon länger für den Badebetrieb genutzt und wurden nun die Heimat des Alexisbad. Im ersten Jahr zählte man bereits 325 Kurgäste. Heutzutage ist der Ort mehr für seine abwechslungsreichen Wanderwege und vielfältige, nicht weit entfernte Ausflugsziele bekannt. Mit dem MORADA HOTEL ALEXISBAD gibt es aber immer noch ein Harz Hotel mit Schwimmbad in dem Ort. Eine Haltestelle der historischen Selketalbahn befindet sich ebenfalls in Alexisbad. (Stand: Juli 2014)
Auf Schatzsuche im Harz: Alexisbad - Geschichte, Natur und Erholung
Die Historie von Alexisbad
Ein Spaziergang durch die pittoreske Ortschaft Alexisbad gleicht einer Zeitreise. Der Name des Ortes erinnert an die russische Prinzessin Alexandra, die sich im 19. Jahrhundert hier zur Kur aufhielt. Während dieser Zeit entwickelte sich Alexisbad zu einem renommierten Kurort, der auch heute noch Erholungssuchende anzieht.
Die historische Kulisse von Alexisbad spiegelt sich in prächtigen Jugendstilvillen und eleganten Kurhotels wider, die im 19. Jahrhundert errichtet wurden. Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und bewundern Sie die gut erhaltenen historischen Gebäude, die einen Hauch von Nostalgie versprühen.
Naturparadies Alexisbad
Alexisbad ist von majestätischen Wäldern und sanften Hügeln umgeben, was es zu einem Paradies für Naturliebhaber macht. Das Selketal erstreckt sich in unmittelbarer Nähe und bietet zahlreiche Wanderwege, darunter der beliebte Selketalstieg. Dieser führt Sie zu atemberaubenden Aussichtspunkten und idyllischen Wasserfällen.
Ein wahres Juwel ist die Alexisbad-Talsperre, die sich in der Nähe befindet. Hier können Sie nicht nur die umliegende Natur bewundern, sondern auch Wassersportaktivitäten wie Paddeln und Schwimmen genießen. Die Talsperre ist ein idealer Ort, um sich an heißen Sommertagen zu erfrischen.
Erholung und Wellness
Die heilsamen Quellen von Alexisbad haben über die Jahre hinweg ihren Ruf als Kurort bewahrt. Zahlreiche Wellnesshotels und Kurhäuser bieten Erholungssuchenden die Möglichkeit, sich zu verwöhnen. Genießen Sie wohltuende Massagen oder entspannen Sie in den Thermalbädern, die Ihnen neue Energie schenken.
Aktivitäten und Ausflüge
Alexisbad und seine Umgebung haben eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das nahegelegene Harzgerode beherbergt ein beeindruckendes Schloss, das hoch über der Stadt thront und eine Besichtigung wert ist. Tauchen Sie ein in die Welt des Bergbaus im Besucherbergwerk "19-Lachter-Stollen" und gewinnen Sie Einblicke in die harte Arbeit der Bergleute.
Für Familien bietet sich ein Ausflug zum Tierpark Halberstadt an, wo Sie exotische Tiere bestaunen und einen abwechslungsreichen Tag verbringen können. Es gibt noch viele weitere Ausflugsziele und Aktivitäten in der Region zu entdecken.
Fazit: Ein Traumziel im Herzen des Harzes
Alexisbad im Harz ist eine Oase der Ruhe und Schönheit, die Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen anspricht. Egal, ob Sie die historischen Gebäude erkunden, die Natur genießen oder spannende Ausflüge unternehmen möchten, Alexisbad bietet für jeden etwas Besonderes. Ein Besuch in Alexisbad verspricht Erholung und unvergessliche Erlebnisse in einer zauberhaften Umgebung.
Dieser Freizeittipp ist ca. 0 km vom MORADA Hotel Alexisbad in Alexisbad entfernt.
Freizeittipps in der Region Harz
- Alexisbad im Harz »
- Die Selke »
- Petruskapelle Alexisbad »
- Harzgerode im Harz »
- Selketalbahn »
- Burg Falkenstein »
- Wippra im Harz »
- Tierpark Hexentanzplatz »
- DDR MUSEUM THALE im Harz »
- Bergtheater Thale im Harz »
Aktuelle Hotelangebote für die Region Harz
MORADA Hotel Alexisbad | Kreisstraße 10 | 06493 Alexisbad | Telefon: 039484 98-0 | Fax: 039484 98-2888 | Freecall: 0800 123 15 15 | E-Mail: alexisbad@morada.de